Mareike Kelch
Mareike Kelch - Geschäftsstelle, Kurberatung & Buchhaltung

 Soziales Zentrum im Rosa-Helfers-Haus

 

Es wurde benannt nach Rosa Helfers (1885 – 1965), die 1907 unter männlichem Pseudonym in die SPD eintrat, weil das preußische Vereinsgesetz keine Mitgliedschaft von Frauen in Parteien erlaubte. 1919 zog sie als erste Frau in das erstmals demokratisch gewählte Stadtparlament ein. Sie befand sich unter den Aktivisten um den ersten Parteivorsitzenden Kurt Schumacher, engagierte sich in der Hamelner Kommunalpolitik und der niedersächsischen Landespolitik. Nach Ihrem Rückzug aus der Politik lebte Rosa Helfers in Hameln.

 

Mareike Radloff und Andrea Klünder sind die Ansprechpartnerinnen für den Publikumsverkehr, Hilfesuchende, die Ortsvereine und Kindertagesstätten sowie den AWO Bezirks- und Bundesverband, Beraterinnen für Vater-/Mutter-Kind-Kuren und Elternservice sowie in sozialen Fragen im Rahmen der Möglichkeiten bzw. Vermittlung an die zuständigen Stellen. Zusätzlich sind die beiden hauptamtlich angestellten Mitarbeiterinnen Ihre Ansprechpartnerinnen zu Fragen bezüglich Ihrer Mitgliedschaft, im Bereich der Buchhaltung sowie der allgemeinen Verwaltung der Geschäftsstelle, der Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen etc.

 

 

 

Heiliggeiststraße 2 Hameln AWO Geschäftsstelle Soziales Zentrum