AWO KiTa Hummewiese
Schwarzer Weg 60
31789 Hameln

Leitung: Anna Bartling

Tel.: 05151-61484
Fax: 05151-961672

E-Mail: kita.hummewiese.hameln@awo-juki.de

Quelle: AWO JuKi Hannover, KiTa Schwarzer Weg

AWO Kita Hummewiese

Unsere Einrichtung.....

....wurde 1996 in dem OT Klein-Berkel, angrenzend an den OT Wangelist gebaut. Das Gebäude liegt in einer verkehrsberuhigten Zone, am Schwarzen Weg. Es steht auf einem 3000 m2 großen, naturnah gestalteten Grundstück, direkt an der „Humme“.

Bei uns in der Kindertagesstätte können bis zu 65 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren aufgenommen werden.

In unserer Einrichtung gibt es zwei Kindergartengruppen (Gänseblümchen/Pusteblumen) in denen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut werden, sowie eine Krippengruppe (Sonnenblumen) in der Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut werden. Das Team besteht aus pädagogischen Fachkräften und einer Mitarbeiterin die im hauswirtschaftlichen Bereich tätig ist.

Unsere Einrichtung ist erstmalig in Hameln in pavillonartiger Bauweise errichtet worden, charakteristisch für die Gruppenräume sind Nischen und Ecken, Rundungen und Fenster, die in Keil- und Bullaugenform gestaltet sind.

Das gelungene Zusammenspiel von Fenstern, natürlichem Licht und die Holzvertäfelung, tragen zu einer behaglichen Atmosphäre in den großzügig angelegten Räumen bei.

 

Unterstützung und Förderung...

  • an einem Ort der Geborgenheit, wo es so angenommen wird, wie es ist.
  • in einer Umgebung, in der es seine eigenen Interessen und Neigungen ausleben und stärken kann.
  • in einer Atmosphäre, in der das Spielen einen sehr hohen Stellenwert einnimmt.
  • in einer altersgemischten Gruppe mit vielfältigen Möglichkeiten des sozialen Lernens.
  • in Erfahrungsräumen innerhalb und außerhalb des Kindergartens für selbst geplante Aktivitäten, um selbstständig zu handeln.
  • sich in Projekten intensiv und länger mit wichtigen Lebenssituationen auseinanderzusetzen.
  • in seiner gesamten Sprachentwicklung.
  • in seiner Lern- und Leistungsbereitschaft.
  • um zu lernen, sich eigenständig Wissen anzueignen.
  • um die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen (sehen, hören, fühlen, schmecken, reichen).

Wir möchten...

  • dass Ihr Kind gerne zu uns kommt.
  • eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kindertagesstätte.
  • Offenheit und Gesprächsbereitschaft.
  • Informationsaustausch.
  • Mitwirkung und Teilnahme an Festen, Elternabenden und Aktivitäten.
  • Sie in Ihrer Erziehungsarbeit unterstützen und wünschen uns für Sie und Ihr Kind eine positive Kindergartenzeit.

 

Öffnungszeiten

Zu folgenden Zeiten sind wir in der AWO KiTa Hummewiese für Sie und Ihre Kinder da:

Montags bis Freitags

von 8.00 – 16.00 Uhr

Zusätzlich bieten wir einen

Frühdienst von 07.00 – 08.00 Uhr
oder                  07:30 – 08:00  Uhr
Spätdienst von 16.00 – 17.00 Uhr an.

In den Sommerferien machen wir 3 Wochen Urlaub. Ebenfalls zwischen Weihnachten und Neujahr, an den gesetzlichen Feiertagen und an einem Tag für unseren Team Entwicklungstag. Für Weiterbildungen der pädagogischen Mitarbeiter ist die Einrichtung drei Tage im Jahr geschlossen.